NEUE KLINIK IN GENF - AB 24. MÄRZ GEÖFFNET 🌟Termin-Buchung

PFLASTER, ROLLER, CREMES ETC.

Stirnfalten behandeln und Linien reduzieren

Wir kennen sie alle, die Zornesfalte. Viele unserer Kundinnen und Kunden wollen genau diese tiefen Stirnfalten behandeln: Die paar Linien oberhalb zwischen den Augenbrauen, die sich beim konzentrierten oder bösen Blick noch deutlicher zeigen. Meist werden Stirnfalten auch mit einer alternden, gestressten Haut in Verbindung gebracht. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass es etliche Produkte auf dem Beauty Markt gibt, die versprechen, dass sie die Zornesfalte am effektivsten bekämpfen.

Wir zeigen dir heute, welche Produkte es gibt, was sie versprechen, was sie verbergen und wieso eine Behandlung durch unsere Expertinnen und Experten eben doch die nachhaltigsten Ergebnisse liefert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Stirnfalten entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen und den natürlichen Alterungsprozess der Haut.
  • Produkte wie Gesichtsroller und Hyaluroncremes bieten kurzfristige, aber keine dauerhafte Lösung.
  • Für langanhaltende Ergebnisse sind professionelle Behandlungen wie Botox und Hyaluron-Filler empfehlenswert.
  • Prävention: Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege, gesunde Ernährung und ausreichend Wasser trinken helfen, Stirnfalten vorzubeugen.

Wie entstehen Falten auf der Stirn?

Falten auf der Stirn entstehen hauptsächlich durch wiederholte Muskelbewegungen und den natürlichen Alterungsprozess der Haut. Wenn wir die Augenbrauen heben oder die Stirn runzeln, ziehen sich die darunterliegenden Muskeln zusammen und bilden Linien auf der Haut. Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit, sodass diese Linien dauerhaft sichtbar bleiben. Faktoren wie UV-Strahlung, Stress und eine ungesunde Lebensweise können die Faltenbildung zusätzlich beschleunigen. Die Expertinnen und Experten unserer Schönheitsklinik in der Schweiz wissen, wie Stirnfalten am besten behandelt werden.

So kannst du Stirnfalten behandeln lassen

Gesichtsroller

Die Gesichtsroller versprechen, mit ihrer massierenden Wirkung dafür zu sorgen, dass die Falten kleiner – oder zumindest nicht grösser – werden. Das grosse Argument für diese Behandlung ist, dass die Massage durch den harten Stein die Durchblutung der Haut anregt und so gewisse Hautfunktionen «stimuliert». Dies soll unter anderem dazu führen, dass die Muskeln im Gesicht oder auch an anderen Körperbereichen gelockert werden und zu einem entspannteren Aussehen führen. Da diese Behandlung die Falten jedoch nicht beseitigen kann, ist sie für kleinere Falten und ein frischeres Gesicht durchaus kurzfristig hilfreich, verspricht aber keinen dauerhaften Erfolg.

Hyaluroncremes

Hyaluroncremes wirken auf der Hautoberfläche und haben daher nur einen kurzfristigen Effekt. Diese Behandlung reicht zwar für die Bekämpfung von kleinen Falten, ist jedoch für eine langanhaltende Wirkung unzureichend. Zudem entsteht durch die Anwendung von Anti-Aging-Cremes eine gewisse Abhängigkeit, denn das wiederholte Auftragen führt zu einer Quellung der Hornschicht und damit zu einer trockenen Haut. Und bei trockener Haut ist die natürliche Reaktion, sich mehr feuchtigkeitsspendende Hyaluroncreme aufzutragen…

Schönheitspflaster

Eine weitere Option, um tiefe Zornesfalten zu behandeln, sind Schönheitspflaster. Diese scheinen nach einem simplen Prinzip zu funktionieren: Vor dem Schlafengehen befestigt man sich ein paar Pflaster auf die Stirnfalten, damit sich die Augenbrauen über Nacht nicht zusammenziehen können und keine neuen Falten entstehen. Ob sie tatsächlich neue Falten präventiv verhindern können, ist fraglich. Sicher jedoch ist, dass sie bereits bestehende Zornesfalten nicht bekämpfen können.

Botulinumtoxin

Botox wird zur Behandlung von Stirnfalten eingesetzt, indem es gezielt in die betroffenen Muskeln injiziert wird. Der Wirkstoff Botulinumtoxin blockiert vorübergehend die Nervenimpulse, wodurch sich die Muskeln entspannen und die Haut glatter erscheint. Die Falten werden dadurch gemildert oder verschwinden ganz. Die Wirkung setzt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel drei bis sechs Monate an. Oft empfehlen wir in unseren Beratungsgesprächen eine Kombination aus Botulinumtoxin und Hyaluron-Fillern.

Hyaluron-Filler

Um Falten aufzufüllen, das Gesicht zu modellieren und verlorenes Volumen wiederherzustellen, empfehlen wir mit einer Injektion die Zornesfalte mit Hyaluron zu behandeln. Die Injektion enthält Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die Feuchtigkeit bindet und die Haut von innen aufpolstert. Dadurch wirken behandelte Areale sofort glatter und frischer. Eine Hyaluron-Behandlung eignet sich besonders für Nasolabialfalten, Lippen oder im Wangenaufbau und bieten ein sofort sichtbares, aber natürlich wirkendes Ergebnis. Die Wirkung hält im Vergleich zu anderen Methoden je nach Produkt und Stoffwechsel mehrere Monate an, bevor eine Auffrischung nötig wird.

Unsere Empfehlung, um deine Stirnfalten zu behandeln

Wenn du den Wunsch hast, deine Stirnfalten behandeln zu lassen, nimm für ein erstes Beratungsgespräch jederzeit Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten auf. Gemeinsam besprechen wir Möglichkeiten für deine beste Faltenbehandlung.

Wenn die Falten schnell, aber kurzfristig (z.B. für ein wichtiges Event am Abend) verschwinden sollen, können einfache, im Handel erhältliche Lösungen wie Hyaluroncremes, Schönheitspflaster oder Gesichtsroller durchaus hilfreich sein. Wenn man sich jedoch eine langanhaltende, frische Ausstrahlung im Stirnbereich oder im Gesicht generell wünscht, ist eine professionelle Behandlung empfehlenswert. Je nachdem wie tief und ausgeprägt die Stirnfalten sind, kommen eine Botoxbehandlungen und/oder Hyaluron-Filler infrage.

Stirnfalten vorbeugen? So geht‘s

  • Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, um UV-bedingte Hautalterung zu vermeiden.
  • Creme deine Haut regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten, die Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten.
  • Esse viele vitaminreiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Nüsse und Beeren, die Antioxidantien enthalten.
  • Halte deine Haut hydratisiert, indem du täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser trinkst.
  • Achte darauf, deine Stirn nicht unnötig zu runzeln, z. B. beim Lesen oder Nachdenken.
  • Guter Schlaf unterstützt die Hautregeneration und verhindert frühzeitige Faltenbildung.
  • Verzichte auf Nikotin und Alkohol, da diese Stoffe den Hautalterungsprozess fördern.

Beauty2Go als dein Go-To Beauty Experte

Bei Beauty2Go bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen, die deine Haut mit höchster Präzision und Expertise optimal versorgen. Unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte setzen modernste Methoden wie Botox und Hyaluron-Filler ein, um deine Zornes- und Stirnfalten effektiv zu behandeln – ganz ohne invasive Eingriffe. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und eine entspannte Atmosphäre, sodass du dich bei uns rundum wohl und gut aufgehoben fühlst. Vertraue auf unsere Expertise, lass deine Stirnfalten bei uns behandeln. Wir verhelfen dir zu einem frischen, jugendlichen Aussehen.

Ask us anything

FAQs: Stirnfalten behandeln

Ja, es gibt viele nicht-invasive Methoden zur Bekämpfung von Stirnfalten. Dazu gehören Behandlungen wie Botox, Hyaluron-Filler, Peelings, Microneedling und hautstraffende Cremes. Diese Methoden können das Aussehen der Falten deutlich verbessern, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Die meisten Menschen empfinden Botox-Injektionen als nur leicht unangenehm. Die Nadel ist sehr dünn, und viele Praxen bieten zusätzlich eine Betäubungscreme oder Eis an, um den Schmerz weiter zu minimieren.

Ja, natürliche Methoden wie regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr, eine gesunde Ernährung, Schutz vor UV-Strahlen (z. B. durch Sonnencreme) und Gesichtsmassagen können helfen, das Auftreten von Stirnfalten zu reduzieren. Diese Maßnahmen können jedoch die Falten nicht vollständig eliminieren, sondern eher verlangsamen.

So findest du uns

Werde Teil der #b2gfamily

Keep in Touch

Melde dich zu unserem Newsletter an.

Wir freuen uns auf dich!

Impressum

Gutscheinshop

©BEAUTY2GO 2024 - ALL RIGHTS RESERVED