So wirst du Krähenfusse wieder los
Augenfältchen entfernen durch Botulinumtoxin / Hyaluronsäure
Krähenfüsse entstehen durch das Zusammenkneifen deiner Augen, wenn du lachst. Daher kommt auch die Bezeichnung «Lachfalten».
Krähenfüsse sind Mimikfalten, die strahlenförmig vom äusseren Augenwinkel ausgehen und die beim Lachen, oder bei einer Sehschwäche durch das Zusammenkneifen der Augen entstehen. Da die Haut rund um deine Augen extrem dünn ist, verliert sie dort schon sehr früh an Volumen und Festigkeit. Krähenfüsse können deshalb bereits ab Mitte 20 sichtbar werden.
Die Behandlung
Anwendungsbeispiele
Eine Behandlung der Krähenfüsse eignet sich bei:
- Ausgeprägten Falten beim Lachen
- Bruchlinien, die bis zum Haaransatz reichen
- Falten an der Augenpartie, die auch im entspannten Zustand sichtbar sind
Krähenfüsse entstehen in Folge von etwas grundsätzlich Schönem: herzhaftes und häufiges Lachen. Sie gehören genauso wie Zornes-, Nasolabial- und Marionettenfalten zu den Mimikfalten und werden mit zunehmenden Alter stärker.
Mit Hilfe eines Muskelrelaxans lässt sich dieser Alterserscheinung entgegenwirken. Bei sehr tiefen Krähenfüssen kann, zusätzlich zur Glättung der Lachfalten mit Botulinumtoxin, Hyaluronsäure zum Volumenaufbau eingesetzt werden.
So Funktioniert’s
Ablauf der Behandlung
In einem kostenlosen Beratungsgespräch mit unseren Beauty-Docs wird abgeklärt, welches Ergebnis du dir wünschst.
Das Zusammenkneifen der Augen wird durch eine Botulinum-Unterspritzung verhindert. Die beteiligten Muskeln werden lahm gelegt wodurch die Weiterbildung der Krähenfüsse gestoppt wird. Der Effekt hält ca. vier bis sechs Monate an und kann danach aufgefrischt werden.
Bei sehr ausgeprägten Krähenfüssen kann die Behandlung auch mit Hyaluronsäure-Unterspritzungen kombiniert werden.
Eine Behandlung der Krähenfüsse durch Botolinumtoxin bewirkt, dass die bestehenden Lachfältchen geglättet werden und der Entstehung von neuen Krähenfüssen entgegengewirkt werden kann.
Paula K.
#b2gpatient
Mach’s Wie Paula
Book now!
Alles was du wissen musst
Die Behandlung auf einen Blick
Ask us anything
Frequently Asked Questions
Nachsorge
Eine gute Nachsorge ist entscheidend!
Grundsätzlich kommt es zu keinen grösseren Einschränkungen im Alltag und du bist gleich nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Der Heilungsprozess wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dein Verhalten nach der Behandlung ist entscheidend für ein langanhaltendes und schönes Ergebnis.Der erzielte Effekt hält zwischen vier und sechs Monate an. Bei einer gewissen Regelmässigkeit der Behandlung mit Botolinum können sich die Behandlungssintervalle, aufgrund der weniger aktiven Muskelspannung in den entsprechenden Gesichtspartien, von Behandlung zu Behandlung verlängern.
- Die ersten Ergebnisse kannst du bereits nach drei bis fünf Tagen sehen. Die vollständige Wirkung ist nach circa 10 Tagen gegeben.
- 14 Tage nach der Behandlung gibt es einen Kontrolltermin, bei welchem das Ergebnis mit unseren Ärzten besprochen wird.
- Das Ergebnis hält zwischen vier und sechs Monate
Pflegetipps
Wir empfehlen dir, dich strikt an die Anleitung unserer Ärzte zu halten, um allfällige Reaktionen gering zu halten.
Die ersten Stunden nach deiner Behandlung
- In einer aufrechten Haltung bleiben
- Auf Alkoholkonsum und rauchen verzichten
- In direktem Anschluss auf Make-up verzichten
- Die behandelten Stellen nicht berühren
- Verzichte auf das Auflegen von kalten oder warmen Kompressen
Die ersten Tage nach deiner Behandlung
- Wir empfehlen, die behandelte Gesichtsmuskulatur nach der Anwendung wiederholt zu gebrauchen, um die Bindung des Botulinums an den Nervenenden zu fördern. Beispiel: Bei einer Behandlung der Krähenfüsse solltest du die Augen wiederholt zusammenkneifen. In der Forschung wird vermutet, dass durch die Aktivierung der Muskeln das Botulinumtoxin besser aufgenommen wird und die Wirkung dadurch gezielter eingesetzt ist.
Trotz medizinisch einwandfreier Injektion mit Botunilumtoxin besteht die Möglichkeit, dass es zu Rötungen, kleinen blauen Flecken oder Schwellungen kommen kann. Diese sollten allerdings nach spätestens 2 bis 3 Tagen abklingen.