Auch Glabellafalte genannt – So wird sie behandelt
Zornesfalte entfernen
Die Zornesfalte verläuft senkrecht zwischen deinen Augenbrauen. Da diese Falte den Betroffenen oft einen gereizten Ausdruck verleiht, ist sie im Volksmund auch als Zornesfalte bekannt.
Wenn eigene Veranlagung und äussere Umwelteinflüsse dies begünstigen, gräbt sich zwischen den Augenbrauen im Laufe der Jahre die sogenannte Glabella- oder Zornesfalte steil in die Haut ein. Hauptursache dafür sind die sich wiederholenden Muskelkontraktionen der Augenbrauen, zum Beispiel bei tiefer Konzentration und Nachdenken.
Die Behandlung
Anwendungsbeispiele
Eine Behandlung der Zornesfalte eignet sich bei:
- Ausgeprägten Falten zwischen den Augenbrauen
- Zorniger Gesichtsausdruck
Mit zunehmenden Alter oder durch ein oft wiederholtes Zusammenziehen der Augenbrauen, zum Beispiel bei starker Konzentration, entsteht die typische tiefe Falte zwischen den Augenbrauen. Das passiert nicht über Nacht, sondern über Monate und Jahre hinweg. Es handelt sich hierbei um eine Mimikfalte.
Zornesfalten vermitteln einen mürrischen, schlecht gelaunten Eindruck und lassen sich mit Hilfe eines Muskelrelaxans entfernen.
So Funktioniert’s
Ablauf der Behandlung
In einem kostenlosen Beratungsgespräch mit unseren Beauty-Docs wird abgeklärt, welches Ergebnis du dir wünschst.
Durch die Unterspritzung mit Botulinumtoxin, werden die Muskelregionen lahm gelegt, welche an der Bildung der Zornesfalte beteiligt sind. Die Muskulatur zwischen den Augenbrauen entspannt sich, wodurch die dazwischenliegende Haut geglättet wird.
Eine Behandlung der Zornesfalte durch Botulinumtoxin bewirkt, dass die bestehenden Fältchen geglättet werden und der Entstehung von neuen entgegengewirkt werden kann. Dieser Effekt hält zwischen vier und sechs Monate an und kann danach wieder aufgefrischt werden.
Paula K.
#b2gpatient
Mach’s Wie Paula
Book now!
Alles was du wissen musst
Die Behandlung der Zornesfalte auf einen Blick
Ask us anything
Frequently Asked Questions
Nachsorge
Eine gute Nachsorge ist entscheidend!
Grundsätzlich kommt es zu keinen grösseren Einschränkungen im Alltag und du bist gleich nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Der Heilungsprozess wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dein Verhalten nach der Behandlung ist entscheidend für ein langanhaltendes und schönes Ergebnis.Der erzielte Effekt hält zwischen vier und sechs Monate an. Bei einer gewissen Regelmässigkeit der Behandlung mit Botolinum können sich die Behandlungssintervalle, aufgrund der weniger aktiven Muskelspannung in den entsprechenden Gesichtspartien, von Behandlung zu Behandlung verlängern.
- Die ersten Ergebnisse kannst du bereits nach drei bis fünf Tagen sehen. Die vollständige Wirkung ist nach circa 10 Tagen gegeben.
- 14 Tage nach der Behandlung gibt es einen Kontrolltermin, bei welchem das Ergebnis mit unseren Ärzten besprochen wird.
- Das Ergebnis hält zwischen vier und sechs Monate
Pflegetipps
Wir empfehlen dir, dich strikt an Anleitung unserer Ärzte zu halten, um allfällige Reaktionen gering zu halten.
Die ersten Stunden nach deiner Behandlung
- In einer aufrechten Haltung bleiben
- Auf Alkoholkonsum und rauchen verzichten
- In direktem Anschluss auf Make-up verzichten
- Die behandelten Stellen nicht berühren
- Verzichte auf das Auflegen von kalten oder warmen Kompressen
Die ersten zwei Wochen nach deiner Behandlung
- Wir empfehlen, die ersten zwei Wochen im behandelten Bereich auf starke Massagen, Kühlung und anstrengenden Leistungssport (z.B. Marathonlaufen) zu verzichten, um zu viel Mimik zu vermeiden.
Die ersten Monate nach deiner Behandlung
- Für eine längere Haltbarkeit sollten Laser- und Ultraschallbehandlungen erst durchgeführt werden, wenn die Wirkung beginnt, nachzulassen – also z.B. im dritten Monat nach der Behandlung.
Trotz medizinisch einwandfreier Injektion mit Botunilumtoxin besteht die Möglichkeit, dass es zu Rötungen, kleinen blauen Flecken oder Schwellungen kommen kann. Diese sollten allerdings nach spätestens 2 bis 3 Tagen abklingen.