Als Nasolabialfalte verläuft vom Nasenflügel zum Mundwinkel. Sie verleiht dem Gesicht oftmals einen ernsten, harten Zug und kann sich schon ab Mitte 20 bilden. Mit der Zeit kann sich eine Nasolabialfalte nach unten fortsetzen, da die Spannkraft des Bindegewebes nachlässt und die Mundwinkel schliesslich nach unten zeigen. Die Muskeln rund um den Mund sind ständig in Aktion: beim Lachen, Sprechen oder Essen. Da die Haut in diesem Bereich sehr dünn ist werden die ersten Fältchen besonders schnell sichtbar.
Gezielte Unterspritzungen mit Hyaluronsäure füllen diesen Bereich von innen auf und mildern sowohl Nasolabialfalten als auch hängende Mundwinkel.
Eine Behandlung der Nasolabialfalte eignet sich bei:
Der schleichende Abbau des Bindegewebes verstärkt ästhetische Probleme rund um den Mund und begünstigt hängende Mundwinkel.
Eine Behandlung dieser Gesichtsregion mit Hyaluronsäure-Unterspritzungen gibt dir ein Stück wertvolle Selbstsicherheit im Alltag zurück, sodass du dir beim Lachen keine Gedanken mehr über mögliche Falten machen musst.
Der Unterspritzung der Nasolabialfalte geht ein kostenloses Beratungsgespräch voran, indem du mit einem unserer Spezialisten deine Vorstellungen und deinen Gesundheitszustand besprichst.
Der Hyaluron-Filler wird in die Partie rund um die Mundwinkel gespritzt. Die Haut zwischen Nasenflügel und Lippen wird dadurch sofort sichtbar geglättet.
Um eine Neubildung der Nasolabialfalte zu verlangsamen, eignet sich ergänzend auch ein Wangenaufbau oder Fadenlifting.
Die Behandlung bei Beauty2Go dauert etwa 30 Minuten und ist grundsätzlich schmerzfrei. Auf deinen Wunsch kann die zu behandelnde Stelle aber lokal betäubt werden.
Linien, Fältchen und Einkerbungen rund um die Mundwinkel und Nasenflügel werden sofort sichtbar gemildert und von innen aufgepolstert. Das Gesicht erhält einen wachen und jugendlich, fröhlichen Ausdruck.
Eine gute Nachsorge ist entscheidend!
Grundsätzlich kommt es zu keinen grösseren Einschränkungen im Alltag und du bist gleich nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Der Heilungsprozess wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dein Verhalten nach der Behandlung ist entscheidend für ein langanhaltendes und schönes Ergebnis.
Wir empfehlen dir, dich strikt an unsere Anleitung zu halten, um allfällige Reaktionen deines Körpers gering zu halten.
Die ersten Stunden nach deiner Behandlung
Am ersten Abend
Die ersten Tage nach deiner Behandlung
Extra-Tipp: Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken (2-3 Liter pro Tag), damit der Hyaluronsäure-Filler seine Wirkung vollumfänglich entfalten kann.
Aufbau und Nachbehandlung
In Zürich:
In Bern:
In Luzern:
In St. Gallen:
In Winterthur:
Bei den Kosten einer Fillerbehandlung der Nasolabialfalte kommt es hauptsächlich auf das Wunschergebnis an. Wir bieten Behandlungen bereits ab CHF 350.- an. Die Menge Hyaluron, die eingesetzt wird, hängt vor allem von der Körperkonstitution ab. Weitere Informationen zu unseren Preisen findest du hier. Und wenn du dir genaue Angaben zu den Kosten einer Fillerbehandlung wünschst, helfen wir dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch weiter.
Hyaluron wird vom Körper selber produziert und ist daher sehr gut verträglich. Da es sich jedoch um einen Eingriff in den Körper handelt, kann es zu Reaktionen wie kleinen Schwellungen oder Hämatomen kommen. Eine optimale Nachsorge reduziert die Nebenwirkungen auf ein Minimum.
Der Effekt einer Fillerbehandlung der Nasolabialfalte ist sofort sichtbar und hält bis zu zwölf Monate. Die problemlos verträgliche Hyaluronsäure wird mit der Zeit vom Körper komplett und natürlich abgebaut. Wenn der Effekt nicht mehr sichtbar ist, kann er mit einer weiteren Fillerbehandlung aufgefrischt werden.
Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der in weniger als 30 Minuten ein präzis dosierter Hyaluron Filler in den Bereich rund um die Mundwinkel gespritzt wird.
Schmerzempfinden ist bekanntermassen subjektiv und je nach Person unterschiedlich. Da es sich um eine minimal-invasive Behandlung handelt, sind die Schmerzen im Vergleich zu einem operativen Eingriff jedoch deutlich reduzierter. Die behandelte Stelle kann auf Wunsch lokal betäubt werden. Eine Fillerbehandlung der Nasolabialfalte ist somit praktisch schmerzfrei.
Wir führen Fillerbehandlungen der Nasolabialfalte an all unseren Standorten durch – in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen. Weitere Informationen zu unseren Standorten und den Öffnungszeiten findest du ganz unten auf dieser Seite oder hier. Möchtest du jetzt gleich einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren? Mit unserem Online-Tool ist dies innerhalb von wenigen Sekunden möglich.
Vereinbare noch heute einen Termin in der Praxis deiner Wahl. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Termin buchen