WĂ€re es nicht toll, wenn man Pigmentflecken, SonnenschĂ€den und andere unschöne Spuren, die das Leben auf dem Gesicht, am Hals und auf dem DekolletĂ© hinterlĂ€sst, sichtbar reduzieren könnte? Abgestorbene Hautzellen und ein ungleichmĂ€ssig pigmentierter Teint lassen einen mit der Zeit mĂŒde und fahl erscheinen.
Unser TCA-Peeling befreit die Haut vom Grauschleier aus alten, abgestorbenen Hautzellen. UnregelmÀssigkeiten werden abgestossen und zum Vorschein kommt die darunter liegende junge, rosig frische Haut. Befreit von den alten Makeln wirkt das Gesicht ebenmÀssig und schön gepflegt.
Ein TCA-Peeling eignet sich bei:
Das TCA-Peeling eignet sich fĂŒr alle, die sich ein ebenmĂ€ssiges, strahlendes und verfeinertes Hautbild wĂŒnschen. Es ist wirkungsvoll bei Aknenarben, Pigmentflecken, ZellschĂ€den durch Sonneneinstrahlung, oberflĂ€chlichen Narben und Falten. Fahle und mĂŒde Haut bekommt wieder ein gesundes und verjĂŒngtes Aussehen.
WĂ€hrend einem kostenlosen vorgĂ€ngigen BeratungsgesprĂ€ch besprichst du mit einem unserer Spezialisten deine BedĂŒrfnisse und deinen Gesundheitszustand. Das TCA-Peeling wird genau auf dein Hautbild abgestimmt.
Im Gegensatz zu mechanischen Peelings, wie z.B. Microdermabrasion, ist das TCA-Peeling ein sogenanntes chemisches Peeling. Dieses hochwirksame mitteltiefe Peeling mit TrichloressigsÀure (TCA) dringt in tiefere Hautschichten ein, wo es hartnÀckige optische Hautprobleme direkt an der Wurzel packt.
Bei einem TCA-Peeling wird die hochwirksame Mischung direkt auf die Haut aufgetragen. Die Substanzen dringen wĂ€hrend der auf die persönlichen BedĂŒrfnisse abgestimmten Einwirkzeit in die Haut ein. Abgestorbene Hautzellen werden abgelöst, Pigmentflecken und Narben werden gemildert, FĂ€ltchen geglĂ€ttet. Gleichzeitig wird die Zellerneuerung in den obersten Hautschichten angeregt. Die Zellen bilden vermehrt Kollagenfasern und Elastin, wodurch die Haut optimal durchfeuchtet und straffer wird.
Rosig frische Haut und deutlich gemilderte Hautmakel.
Die Hautregenerierung ist sofort nach der Behandlung sichtbar.
In den meisten FĂ€llen bringt eine einmalige Behandlung bereits gut sichtbare Ergebnisse. Generell können TCA-Peelings alle zwei Wochen wiederholt werden, um den gewĂŒnschten Behandlungseffekt zu erreichen. So viel Zeit braucht die Haut, um sich zwischen den Behandlungen regenerieren zu können.
Die Anzahl Behandlungen wird wĂ€hrend dem kostenlosen BeratungsgesprĂ€ch bestimmt. Bei tieferen Falten sollte nach zwei bis drei Monaten eine weiter Behandlung durchgefĂŒhrt werden. Auf gesunder Haut angewendet ist das TCA-Peeling risikoarm und wird generell sehr gut vertragen. Nach einer Behandlung ist die Haut mehrere Tage gerötet und wird nach zwei bis drei Tagen trocken und spröde. Die Haut kann in den ersten Tagen etwas spannen, leicht anschwellen und etwas schuppen. Diese Reaktionen sind normal und klingen nach ein paar Tagen wieder ab. Rötungen können etwa eine Woche lang anhalten. Nach etwa sieben bis neun Tagen hat sich eine neue Hautschicht gebildet.
Um allfĂ€llige Reaktionen gering zu halten, haben wir viele wichtige Hinweise fĂŒr dich.
Pflege-Tipps:
In ZĂŒrich:
In Bern:
In Luzern:
In St. Gallen:
Wir bieten ein TCA-Peeling fĂŒr CHF 350.- und drei TCA-Peelings zum Spezialpreis von CHF 950.- an. Weitere Informationen zu unseren Preisen findest du hier. Und wenn du dir genaue Angaben zu den Kosten eines TCA-Peelings wĂŒnschst, helfen wir dir gerne in einem kostenlosen BeratungsgesprĂ€ch weiter.
Auf gesunder Haut angewendet ist das TCA-Peeling risikoarm und sehr gut vertrĂ€glich. Nach der Behandlung sind mehrere Tage lang eine Rötung und leichte Trocknung der Haut möglich. Zudem kann die Haut in den ersten Tagen leicht spannen, anschwellen und schuppen. Diese Nebenwirkungen sind nichts Ausserordentliches und gehen nach wenigen Tagen wieder komplett zurĂŒck (Rötungen können bis zu einer Woche sichtbar sein). Rund eine Woche nach der Behandlung hat sich die neue Hautschicht schliesslich gebildet.
Der Effekt des TCA-Peelings, sprich die neu gebildete Hautschicht, zeigt sich rund eine Woche nach der Behandlung. Oftmals reicht ein TCA-Peeling, um langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Wenn der Effekt nicht mehr sichtbar ist, kann er mit einem weiteren TCA Peeling aufgefrischt werden. Generell lĂ€sst sich ein TCA-Peeling alle zwei Wochen durchfĂŒhren, um das erwĂŒnsche Ergebnis zu erreichen. Zwei Wochen dazwischen dienen der Regeneration der Haut.
Beim TCA-Peeling handelt es sich um ein chemisches, mitteltiefes Peeling. HierfĂŒr wird die Mischung auf die Haut aufgetragen und von dort aus dringt die TrichloressigsĂ€ure (TCA) in die tiefere Hautschichten ein, um die Hautprobleme direkt am Entstehungsort zu bekĂ€mpfen. Sie löst abgestorbene Hautzellen ab und bekĂ€mpft Pigmentflecken, Narben und kleinere Falten. Dazu wird die Zellerneuerung in der obersten Hautschicht stimuliert, was zu einer neu gebildeten Hautschicht fĂŒhrt.
Schmerzempfinden ist bekanntermassen subjektiv und je nach Person unterschiedlich. Ein TCA-Peeling ist jedoch im Gegensatz zu anderen Behandlungen, die wir anbieten, grundsÀtzlich nicht schmerzfrei. Da wÀhrend Behandlung SÀure eingesetzt wird, sind leichte Schmerzen zu erwarten.
Wir fĂŒhren TCA-Peelings an all unseren Standorten durch â in ZĂŒrich, Bern, Luzern und St. Gallen. Weitere Informationen zu unseren Standorten und den Ăffnungszeiten findest du ganz unten auf dieser Seite oder hier. Möchtest du jetzt gleich einen Termin fĂŒr ein kostenloses BeratungsgesprĂ€ch vereinbaren? Mit unserem Online-Tool ist dies innerhalb von wenigen Sekunden möglich.
Vereinbare noch heute einen Termin in der Praxis deiner Wahl. Das BeratungsgesprÀch ist kostenlos.
Termin buchen