Die Mesotherapie stammt aus Frankreich und wird dort bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich angewendet. Mit einer feinen Nadel bringen unsere Spezialisten einen belebenden Mix aus homöopathischen und niedrig dosierten herkömmlichen Wirkstoffen in die mittlere Hautschicht ein. Diese vielseitig anwendbare Behandlung vereint Elemente der Naturheilkunde, der Akupunktur und der klassischen Schulmedizin. Dabei lautet das Prinzip: effektiv, aber bitte natürlich!
Die Mesotherapie eignet sich bei:
Mesotherapie ist die erste Wahl, wenn dich ausgeprägtere ästhetische Hautprobleme, wie zum Beispiel gut sichtbare Aknenarben, Dehnungsstreifen, Cellulite oder tiefere Falten stören.
Auch Haarausfall und eine dünner werdende Haarpracht sprechen sehr gut auf die Mesotherapie an. Mit der Mesotherapie lassen sich auch bei einer Handverjüngung in Kombination mit Hyaluronsäure-Unterspritzungen und PRP gute Resultate erzielen.
Während einem kostenlosen vorgängigen Beratungsgespräch besprichst du, mit einem unserer Spezialisten, deine Bedürfnisse und deinen Gesundheitszustand. Die verwendeten Substanzen werden individuell auf dein Hautbild abgestimmt.
Die Mesotherapie funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, wie das Microneedling mit dem Unterschied, dass dabei mit einer längeren Nadel und in grösseren Abständen ein individuell angepasster Wirkstoffkomplex in die Haut gespritzt wird.
Die Nadel reicht in die mittlere Hautschicht, wo die hautstimulierenden Substanzen injiziert werden. Die Zellen werden direkt mit einem individuellen Nährstoff-Mix versorgt, was gerade bei ausgeprägten kosmetischen Hautproblemen für eine deutliche Verbesserung sorgt.
Die Mesotherapie enthält Elemente der Akupunktur.Die für ein harmonisches Hautbild zuständigen Reflexzonen werden dabei punktgenau stimuliert. So wird die Zellregulierung, zusammen mit dem injizierten Wirkstoff-Cocktail, zusätzlich angekurbelt.
Neben Vitaminkomplexen, Biostimulantien, Antioxidantien und Pflanzenextrakten kommen auch Hyaluronsäure, Peptide, Mineralsalze oder PRP zum Einsatz und verbessern dein Hautbild.
Eine glänzende, füllige Haarpracht gilt bei Mann und Frau als besonders attraktiv. Bei der Behandlung gegen dünner werdendes Haar, oder Haarverlust, werden auf die Bedürfnisse der Kopfhaut abgestimmte Wirkstoffe injiziert. Je nach Ausprägung können eine bis mehrere Behandlungen empfehlenswert sein. Das genaue Vorgehen wird während dem Beratungsgespräch festgelegt.
Sofort deutlich gemilderte Narben, Falten und Dehnungstreifen.
In den meisten Fällen bringt eine einmalige Behandlung bereits gut sichtbare Ergebnisse. Bei sehr ausgeprägten Falten, Narben, Dehnungsstreifen oder bei der Behandlung von Haarverlust sind unter Umständen für das gewünschte Ergebnis weitere Behandlungen empfehlenswert.
Durch den injizierten Wirkstoffkomplex und die von den Mikroeinstichen verursachte feine Schwellung wirkt die Haut bereits direkt nach der Behandlung vitaler und praller.
In den kommenden Wochen werden die ersten langfristigen Ergebnisse sichtbar: Das Hautbild verfeinert sich und vergrösserte Poren werden kleiner. Die Haut regeneriert sich, gewinnt an Spannkraft und wirkt gesünder und verjüngt. Narben, Pigmentflecken und Dehnungsstreifen werden sichtbar gemildert.
Nach einer Behandlung von Haarausfall oder dünner werdendem Haar wird die Kopfhaut besser durchblutet, sodass die Haarwurzeln wieder optimal mit Nährstoffen versorgt werden: Das Haar wird voller und kräftiger. Die Ergebnisse nach einer Narbenbehandlung sind bleibend. Der Effekt einer Faltenbehandlung kann bis zu zwei Jahre anhalten. Die ersten Ergebnisse nach einer Behandlung bei Haarverlust sind nach einigen Wochen erkennbar.
Auf gesunder Haut angewendet ist die Mesotherapie risikoarm und wird generell sehr gut vertragen.
Gleich nach der Behandlung ist die Haut gerötet ist und kann etwas brennen. Auch können die betroffenen Hautstellen leicht nässen, da es sich bei dieser Behandlung um bewusste Mikroverletzungen der Haut handelt. Diese Reaktionen sind normal und klingen nach ein paar Tagen wieder ab. Rötungen können etwa eine Woche lang anhalten.
Grundsätzlich kommt es nach der Mesotherapie zu keinen grösseren Einschränkungen im Alltag. Schon einen Tag nach der Behandlung bist du wieder gesellschaftsfähig. Rötungen kannst du mit Make-up kaschieren.
Wir empfehlen dir, dich strikt an unsere Anleitung zu halten, um allfällige Reaktionen deines Körpers gering zu halten:
In Zürich:
In Bern:
In Luzern:
In St. Gallen:
In Winterthur:
Die Kosten einer Mesotherapie hängen hauptsächlich vom Wunschergebnis ab. Eine Hautstraffung Silizium & DMAE (10ml) bieten wir ab CHF 200.- an, andere Behandlungen wie Ginkgo Augenringe ab CHF 250.- und Skinbooster ab CHF 300.-. Weitere Informationen zu unseren Preisen findest du hier. Und wenn du dir genaue Angaben zu den Kosten einer Mesotherapie-Behandlung wünschst, helfen wir dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch weiter.
Auf eine gesunde Haut angewendet, ist die Mesotherapie risikoarm und sehr gut verträglich. Direkt nach der Behandlung ist die Haut gerötet und ein leichtes Brennen spürbar. Dazu können die betroffenen Hautstellen leicht nässen, da bei der Mesotherapie der Haut Mikroverletzungen zugeführt werden. Eine optimale Nachsorge reduziert die Nebenwirkungen auf ein Minimum.
Dank den Wirkstoffen und den Mikrostichen wirkt die Haut direkt im Anschluss an die Behandlung praller. In den darauffolgenden Wochen verfeinert sich das Hautbild und grosse Poren werden kleiner. Die Haut wirkt gesünder und verjüngt. Narben, Pigmentflecken und Dehnungsstreifen werden sichtbar gemildert.
Bei einer Mesotherapie wird mit einer längeren Nadel und in grösseren Abständen ein Wirkstoffkomplex in die mittlere Hautschicht injiziert. Dadurch werden die Zellen direkt mit den Wirkstoffen versorgt. Je nach Hautbild und Wunschergebnis können verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz kommen, wie beispielweise Bio-Stimulantien, Antioxidanten, Hyaluronsäure oder auch Mineralsalze.
Schmerzempfinden ist bekanntermassen subjektiv und je nach Person unterschiedlich. Da es sich um eine minimal-invasive Behandlung handelt, sind die Schmerzen jedoch im Vergleich zu einem operativen Eingriff deutlich reduzierter. Zudem wird die behandelte Stelle lokal betäubt. Ein Mesotherapie ist somit praktisch schmerzfrei.
Wir führen Mesotherapien an all unseren Standorten durch – in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen. Weitere Informationen zu unseren Standorten und den Öffnungszeiten findest du ganz unten auf dieser Seite oder hier. Möchtest du jetzt gleich einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren? Mit unserem Online-Tool ist das innerhalb von wenigen Sekunden möglich.
Vereinbare noch heute einen Termin in der Praxis deiner Wahl. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Termin buchen