NEUE KLINIK IN GENF - AB 24. MÄRZ GEÖFFNET 🌟Termin-Buchung

Mit strahlender Haut durch den Winter

Winter Gesichtsbehandlung – Das braucht deine Haut

Besonders die Kälte und trockene Heizungsluft stellen unsere Haut im Winter vor Herausforderungen. Das macht eine Winter Gesichtsbehandlung unverzichtbar, damit die natürliche Barriere gestärkt wird und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und widerstandsfähig bleibt. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Behandlungen sich besonders für den Winter eignen und welche Pflegeroutinen am besten zu deiner Haut passen.

Das Problem: Die Haut im Wintermodus

Bei sinkenden Temperaturen verlangsamt die Haut ihre Talgproduktion. Sie produziert also weniger Fette, die sie geschmeidig halten. Das führt dazu, dass sie schneller austrocknet, empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert und sich rau oder gespannt anfühlt. Dazu kommt die trockene Heizungsluft, die der geschwächten Haut noch weitere Feuchtigkeit entzieht. Der ständige Wechsel aus Kälte und trockener Wärme kann zu Spannungsgefühlen, Rötungen, Schuppen und Juckreiz führen.

Diese Gesichtsbehandlungen helfen im Winter wirklich

Mit der richtigen Pflege und Behandlung bleibt die Haut auch im Winter gesund und frisch. Dabei sind vor allem intensive Feuchtigkeitsboosts und regenerierende Gesichtsbehandlungen hilfreich, Trockenheit, Irritationen und fahler Haut entgegenwirken.

Mesotherapie – Nährstoffe für trockene Haut

Die Mesotherapie-Behandlung versorgt die Haut von innen heraus mit wertvollen Nährstoffen. Dafür werden feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, Vitamine und Antioxidantien durch mikrofeine Injektionen direkt in die tiefen Hautschichten gesetzt. Dort sorgen sie für eine intensive Regeneration, langanhaltende Hydration und eine stärkere Hautbarriere. Im Winter sorgt diese Gesichtsbehandlung für wahre Wunder.

Profhilo – Die feuchtigkeitsspendende Gesichtsbehandlung für den Winter

Eine Profhilo-Behandlung arbeitet mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure, die tief in die Haut einzieht und über mehrere Wochen hinweg intensiv Feuchtigkeit liefert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuchtigkeitscremes, die nur oberflächlich wirken, stärkt Profhilo die Hautstruktur von innen heraus und sorgt so für sichtbar mehr Frische und Strahlkraft. Darüber hinaus regt die spezielle Formulierung die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion an, was die Haut glättet und widerstandsfähiger macht.

Polynukleotide – Zellregeneration schützt vor äusseren Einflüssen

Eine Polynukleotid-Behandlung unterstützt die Haut auf zellulärer Ebene. Die bioaktiven Moleküle fördern die Reparatur geschädigter Hautzellen, verbessern die Durchblutung und stärken die natürliche Schutzbarriere der Haut. So wird die Regeneration gezielt angekurbelt und die Haut resistenter gegen äussere Einflüsse. Dies ist besonders in der Winter Gesichtsbehandlung hilfreich, um die Haut zu schützen und ihr mehr Vitalität zu verleihen.

Die richtige Hautpflege: Ergänzung zur Gesichtsbehandlung im Winter

Neben beruhigenden Gesichtsbehandlungen im Winter ist auch eine angepasste Pflegeroutine unerlässlich. Die richtigen Produkte und ein paar einfache Pflegetipps helfen dir, deiner Haut im Winter die Gesichtsbehandlung zu geben, die sie braucht.

Feuchtigkeitsspendende Sprays für unterwegs

Ein feuchtigkeitsspendendes Spray ist die optimale Lösung für unterwegs. Es versorgt die Haut in nur wenigen Sprühstössen mit Feuchtigkeit und sorgt für schnelle frische, ohne das Make-up zu beeinträchtigen. Wir empfehlen das Moisture Surge Face Spray, das deine Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgt und die strapazierte Haut ideal unterstützt.

Tagespflege mit Sonnenschutz

UV-Strahlen sind eine der Hauptursachen für eine vorzeitige Hautalterung, durch die etwa Krähenfüsse entstehen. Besonders UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und sorgen für einen Kollagenabbau, was zu Faltenbildung und Elastizitätsverlust führt. Obwohl im Winter weniger Sonne scheint, sorgen Schnee und Eis für eine höhere Reflexion des Sonnenlichts. Daher ist Sonnenschutz auch in der Winter Gesichtsbehandlung unverzichtbar.

Für und ist die Moisture Surge 25 Creme mit Sonnenschutz die ideale Tagespflege für den Winter. Sie spendet der trockenen Haut nicht nur intensiv Feuchtigkeit, sondern hat auch einen integrierten Lichtschutzfaktor enthalten. Diese Kombination schützt deine Haut den ganzen Tag vor schädlichen Umwelteinflüssen und hält sie frisch.

Reichhaltige Nachtpflege für ideale Regeneration

Im Schlaf arbeitet die Haut auf Hochtouren: Sie regeneriert sich, repariert kleine Schäden und baut ihre Schutzbarriere wieder auf. Eine intensive Nachtpflege hilft, die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen zu versorgen und die natürliche Zellerneuerung zu unterstützen.

Das Moisture Surge Gel spendet bis zu 100 Stunden Feuchtigkeit und gibt der trockenen Haut genau das, was sie von einer Winter Gesichtsbehandlung benötigt. Die langanhaltende Hydration wirkt Trockenheit aktiv entgegen, während pflegende Inhaltsstoffe die Haut beruhigen und stärken.

Gesunde Haut im Winter mit der richtigen Gesichtsbehandlung

Die trockene Heizungsluft und die Kälte im Winter stellen für unsere Gesichtsbehandlung eine besondere Herausforderung dar. Dies kann zu Spannungsgefühlen, Irritationen und juckender Haut führen, die sich mit den richtigen Winter Beauty-Tipps einfach vermeiden lassen. Eine Kosmetikbehandlung im Winter kann mit Treatments wie Mesotherapie, Profhilo oder Polynukleoiden dabei helfen, die Haut von innen zu nähren und die Schutzbarriere zu stärken.

Unterstützend dazu ist eine hochwertige Hautpflege für die Winter Gesichtsbehandlung essenziell. Die richtigen Winter Facials sorgen hier für eine langanhaltende Hydration und Schutz vor den Umwelteinflüssen im Alltag. Feuchtigkeitsspendende Sprays, Tagespflege mit UV-Schutz und eine reichhaltige Nachtpflege sind daher wichtige Begleiter in der kalten Jahreszeit.

Dir sagt keine unserer Empfehlungen zu? Vielleicht ist eine PRP Behandlung oder eine Microneedling Behandlung ja besser für dich geeignet. Wenn du weitere Fragen zu den Behandlungen hast, zögere nicht, mit uns in Kontakt zu treten!

Häufige Fragen zu Gesichtsbehandlungen im Winter

Was wird bei der Gesichtsbehandlung im Winter gemacht?

Eine Winter Gesichtsbehandlung versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und stärkt die Schutzbarriere. So wird die Haut ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Wie oft sollte ich eine professionelle Gesichtsbehandlung im Winter machen?

Die Häufigkeit, wie oft du eine Winter Gesichtsbehandlung durchführen solltest, ist abhängig von deiner persönlichen Hautbeschaffenheit und deinen gewählten Behandlungen. Bei feuchtigkeitsspendenden Gesichtsbehandlungen empfehlen wir, sie alle vier bis sechs Wochen zu wiederholen.

Was bringt eine Gesichtsbehandlung im Winter?

Eine Winter Gesichtsbehandlung versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. So werden trockene Haut, Spannungsgefühle und Irritationen vorgebeugt und das Hautbild sichtbar verbessert.

So findest du uns

Werde Teil der #b2gfamily

Keep in Touch

Melde dich zu unserem Newsletter an.

Wir freuen uns auf dich!

Impressum

Gutscheinshop

©BEAUTY2GO 2024 - ALL RIGHTS RESERVED