Nachsorge nach einer Hyaluron-Unterspritzung
Um bei einer Unterspritzung mit Hyaluron die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, braucht es nicht nur eine fachmännische Behandlung – auch die sorgfältige Nachsorge danach ist enorm wichtig. Hierfür werden unsere Patientinnen und Patienten in Zukunft nach der Behandlung ein Merkblatt erhalten, auf dem die wichtigsten Punkte aufgelistet werden. Denn nur so wird das Wunschergebnis erzielt. Im folgenden Beitrag wollen wir kurz auf die wichtigsten Punkte eingehen, die nach deiner Behandlung beachtet werden sollten:
Unmittelbar nach der Behandlung
In den ersten Stunden nach der Unterspritzung mit Hyaluron sollte die behandelte Stelle möglichst nicht berührt werden. Wichtig ist zudem, dass die Patientin bzw. der Patient kurz danach weder raucht noch Alkohol trinkt. Für die ersten 6 Stunden nach der Behandlung sollte kein Make-up aufgetragen werden. Und wenn die Lippen behandelt wurden, sollte man ebenfalls für die ersten 6 Stunden nicht küssen.
Am ersten Abend
Am Abend nach der Behandlung geht es vor allem darum, Schwellungen vorzubeugen. Hierbei muss man mehrere Punkte beachten: Einerseits kann die betroffene Stelle mit einer Kompresse gekühlt werden. Dabei sollte diese nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen und auch nicht länger als ein paar Minuten am Stück dagegengehalten werden. Dazu können zur Vorbeugung von allfälligen Schwellungen und Hämatomen beispielsweise homöopathische Arnica-Globuli eingenommen werden. Ausserdem sollte möglichst auf salziges Essen verzichtet werden, um Schwellungen gering zu halten.
Die Tage danach
Die ersten Tage nach der Behandlung sollten möglichst ruhig angegangen werden. Das heisst, dass auf Aktivitäten wie Sauna, Solarium, langes Sonnenbaden oder intensiver Sport möglichst verzichtet werden soll. Wenn die Lippen unterspritzt wurden, kommen für die Patientin kleine Massage-Aufgaben hinzu: Nach drei Tagen können die Lippen massiert werden. Hierfür unbedingt davor die Hände waschen oder, wenn es geht, desinfizieren. Dann die Lippen von innen nach aussen mit einem mittelfesten Druck massieren. Hierzu erhalten unsere Patientinnen und Patienten nach der Behandlung genauere Informationen.
Nach einer Nasenbehandlung sollte zwei Wochen lang auf das Tragen einer Brille verzichtet werden.
Extra-Tipp für Hyaluron
Die bei der Unterspritzung verwendete Hyaluronsäure schöpft sein Potenzial am besten in Kombination mit Wasser aus. Denn vor allem durch ihre wasserbindende Eigenschaft sorgt sie für Elastizität und Spannkraft. Daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken – mindestens zwei bis drei Liter pro Tag.
Wichtig zu wissen
Auch bei einer medizinisch einwandfreien Injektion mit Hyaluron-Fillern kann es passieren, dass es bei der Patientin bzw. beim Patienten zu Rötungen, kleinen blauen Flecken oder Schwellungen kommen kann. Im Normalfall klingen diese jedoch nach spätestens zwei bis drei Tagen wieder ab. Eine weitere mögliche Nebenwirkung sind kleine Verhärtungen oder ein verändertes Gefühlsempfinden. Diese erscheinen als Reaktion des Körpers auf die Behandlung, sind jedoch kein Grund zur Sorge und klingen in der Regel nach ein paar Tagen bis spätestens zwei Wochen wieder ab.
Beauty2Go als dein Go-To Beauty Experte
Falls du nach diesem Beitrag noch Fragen zum Thema Fadenlifting haben solltest, kannst du dich jederzeit mit uns in Kontakt setzen. Wir beraten dich gerne zu den verschiedenen Behandlungen, die wir in unseren Praxen in Zürich, Bern und Luzern anbieten – natürlich kostenlos. Dazu findest du auf unserer Website reichlich Informationen zu unseren Behandlungen und Preisen, und das Beauty2Go Team kannst du auch schon ein wenig kennenlernen. Zudem behandeln wir in unserem Blog viele weitere spannende Themen, wie beispielsweise die Gefahr von Hyaluron Pens oder die tatsächliche Wirkung von Hyaluroncremes.
Eine schöne ebenmässige Nase ist der zentrale Punkt des Gesichtes und wird auch als solcher wahrgenommen. Wiederum Unebenheiten wie ein Höcker auf der Nase wirken sich negativ auf die Wahrnehmung des Antlitzes aus. Eine Nasenkorrektur bietet die passende Lösung, um als störend empfundene Makel an der Nase zu korrigieren. Dank Hyaluron gelingt das Nasenhöckerentfernen sogar ganz […]
MEHRONLINE BUCHEN.
Vereinbare noch heute einen Termin in der Praxis deiner Wahl. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Termin buchenUnsere Ärzte in Luzern
-
Cigdem Kaya
Ärztin
-
Vered Kedem
Ärztin
Adresse
-
Mühlenplatz 4
6004 Luzern
Öffnungszeiten
-
Mo – Fr 11:00 – 20:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
Unsere Ärzte in Bern
-
Paula Bonavia
Ärztin
-
Alina Geyer
Ärztin
Adresse
-
Kramgasse 61
3011 Bern
Öffnungszeiten
-
Mo – Fr 11:00 – 20:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
Unsere Ärzte in St. Gallen
-
Gabriel Berei
Arzt
Adresse
-
Marktgasse 14
9000 St. Gallen
Öffnungszeiten
-
Di – Fr 11:00 – 20:00 Uhr
Unsere Ärzte in Winterthur
-
Alina Geyer
Ärztin
-
Rojda Güloglu
Ärztin
-
Veronica Kiriak
Ärztin
Adresse
-
Stadthausstrasse 39
8400 Winterthur
Öffnungszeiten
-
Di – Fr 11:00 – 20:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
Unsere Ärzte in Zürich
-
Maria Gkaitatzi
Ärztin
-
Rojda Güloglu
Ärztin
-
Carlos Panero Frade
Arzt
-
Veronica Kiriak
Ärztin
Adresse
-
Bahnhofstrasse 78
8001 Zürich
Öffnungszeiten
-
Mo - Fr 11:00 - 20:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr