Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit den unterschiedlichsten Wünschen zu uns in die Klinik. Manche wollen mit einer Fillerbehandlung ein jüngeres, frischeres Hautbild erlangen und sich die Lippen aufspritzen, andere die Nasolabialfalte entfernen und wiederum andere die Augenringe beseitigen – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Doch auch wenn die Wünsche und Behandlungen so vielfältig sind, haben unsere Patientinnen und Patienten etwas gemeinsam: ihre hohe Zufriedenheit. Auf die vielen glücklichen Gesichter sind wir natürlich stolz. Doch ohne Hilfsmittel und Produkte der Spitzenqualität könnten auch unsere Ärztinnen und Ärzte diese Top-Ergebnisse nicht produzieren. Dabei hat in unserer Arbeit ein Instrument eine besonders wichtige Bedeutung: die Kanüle. Hier setzten wir mit der STERiGLIDE cannula von TSK Labratory auf erwiesene japanische High-Tech. Wir erklären dir in diesem Beitrag, was diese Kanüle so speziell macht und wieso sie für ein deutlich vermindertes Hämatomen-Risiko – und somit für noch glücklichere Patientinnen und Patienten – sorgt.
Dass sich bei einer Fillerbehandlung mit der STERiGLIDE Kanüle deutlich seltener Hämatome bilden als mit anderen Kanülen, hat in erster Linie mit ihrem kuppelförmigen Design zu tun. Eine Behandlung mit einer solchen stumpfen Nadel erfordert viel Fachwissen und Geduld, denn sie nimmt mehr Zeit in Anspruch als eine Behandlung mit einer spitzen Nadel. Bei der Anwendung einer atraumatischen (abgerundeten) Nadel wird nämlich zuerst ein Zugang bzw. ein «Tunnel» vorbereitet, durch den nachher die Kanüle mühelos eingeführt werden kann – die Kanüle gleitet buchstäblich durch die Haut. Es lohnt sich also vor allem bei sensiblen Gesichtsbereichen, sich diese zusätzliche Zeit zu nehmen. Die Haut leistet beim Kontakt mit der Kanüle deutlich weniger Widerstand, was wiederum eine einfachere Einführung der Kanüle und ein angenehmeres Injizieren des Hyalurons ermöglicht und das ohnehin schon kleine Nekrosen Risiko nochmals deutlich reduziert. Dies sorgt für einen spürbar grösseren Komfort beim Patienten und ein signifikant kleineres Hämatomen-Risiko. Zudem ist nur ein Eingangspunkt notwendig, um einen grösseren Bereich zu unterspritzen. Auch das garantiert mehr Wohlbefinden beim Patienten.
Nebst dem kuppelförmigen Design sorgt auch die Oberflächenbeschaffenheit für maximalen Komfort beim Patienten. Dank dem Stahl von feinster Qualität und der geschützten Oberflächenbehandlung kommt es beim Kontakt mit der Haut zu einer deutlich schwächeren Reibung und somit zu weniger Beschwerden beim Patienten.
Beauty2Go als dein Go-To Beauty Experte
Falls du immer noch Fragen zur STERiGLIDE Kanüle oder sonstigen Hilfsmittel in unserer Klinik hast, kannst du dich jederzeit mit uns in Kontakt setzen. Wir beraten dich gerne zu den verschiedenen Behandlungen, die wir in unseren Praxen in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen anbieten – natürlich kostenlos. Dazu findest du auf unserer Website reichlich Informationen zu unseren Behandlungen, Preisen und unser Team kannst du auch schon ein wenig kennenlernen. Die direkte Buchung eines Termins ist ebenfalls über unser Online Tool möglich. Zudem behandeln wir in unserem Blog viele weitere spannende Themen, wie beispielsweise 4 Wege, die Nasolabialfalte zu bekämpfen oder unsere neue Klinik in St. Gallen.